Schaff dir mehr Freiheit in deiner #vreizeit!
Das VBB-Freizeit-Ticket ist das ideale Monatskarten-Zusatzticket für alle Schüler und Auszubildenden in Berlin und Brandenburg.
Das Wichtigste zum VBB-Freizeit-Ticket:
Wo darf ich fahren?
Gilt für alle Verkehrsmittel im gesamten VBB-Tarifgebiet in Berlin-Brandenburg
Wer darf fahren?
Für alle Schüler & Auszubildenden in Berlin und Brandenburg
Wann darf ich fahren?
Wochentags
14 bis 3 Uhr
am Wochenende und in den Schulferien
rund um die Uhr
Voraussetzung: Monatskarte
Voraussetzung für die Nutzung des Freizeittickets ist eine Basis-Monatskarte (z.B. Schülerticket oder Schüler-Fahrausweis)
Sparen mit dem VBB-Freizeit-Ticket

„Am Nachmittag dann noch zum Fußballtraining.“
Johannes fährt dreimal die Woche zum Fußballtraining von Berlin-Mahlsdorf nach Hoppegarten. Mit dem VBB-Freizeit-Ticket spart er dabei über 23 Euro im Monat.
Anschlussfahrausweis: 1,60 Euro; 1,60 Euro x 24 (für 1 Monat) = 38,40 Euro - 15 Euro = 23,40 Euro

„Einmal pro Woche steht bei uns Kulturprogramm auf dem Tagesplan.“
Die Mama von Max aus Angermünde besteht darauf, ihren Sohn, der gerade eine Ausbildung macht, jede Woche mit nach Berlin zu nehmen, wenn sie die Stadt besichtigt. Durch den Kauf eines VBB-Freizeit-Tickets fährt Max drei Wochen wie für umsonst, im Vergleich dazu als wenn er sich immer Einzelfahrausweise holen würde.
Hin- und Rückfahrt 15 Euro; im Monat wären das 60 Euro

„Ab nach Potsdam: Oma und Opa besuchen.“
Paul fährt jede Woche von Brandenburg an der Havel nach Potsdam und besucht seine Großeltern. Auf das Jahr gerechnet können Pauls Eltern mit dem Erwerb des VBB-Freizeit-Tickets im Jahr über 350 Euro sparen.
Regeltarif 5,70 Euro; aufs Jahr gerechnet 367,20 Euro gespart

„Das VBB-Freizeit-Ticket ist eine super Ergänzung zu meinem Schülerticket!“
Laura wohnt mitten in Berlin und besucht regelmäßig ihre Freundin, die in Hennigsdorf wohnt. Mit dem VBB-Freizeit-Ticket spart sie schon ab der dritten Hin- und Rückfahrt, gegenüber Einzelfahrausweisen.
EFA Berlin BC ermäßigt 5,10 Euro; bei drei Fahrten bereits 15,30 Euro